Die häufigsten Augenfarben


11.01.2025 07:06
Verschiedene Augenfarben Nahaufnahme

Das menschliche Auge ist ein einzigartiges Merkmal jedes Individuums, vergleichbar mit einem Fingerabdruck. Keine zwei Menschen haben genau die gleiche Form, Farbe und Erscheinung ihrer Augen. Die Vielzahl der Augenfarben, von Braun bis Grün, trägt zu unserer individuellen Einzigartigkeit bei. Aber welche Augenfarben sind am häufigsten, und welche sind die seltensten?

Braune Augen

Weltweit dominierend, wird geschätzt, dass braune Augen bei etwa 70-90 % der Weltbevölkerung vorhanden sind. Diese Augenfarbe hat den höchsten Melaningehalt und bietet natürlichen Schutz vor der Sonne.

Braune Augen

Haselnussbraune Augen

Haselnussbraune Augen, die sich durch eine Mischung aus goldenen, braunen oder grünen Flecken um die Ränder auszeichnen, haben einen beträchtlichen, aber nicht den höchsten Melaningehalt. Sie stellen ein schönes Mosaik von Augenfarben dar.

Haselnussbraune Augen

Blaue Augen

Blaue Augen kommen bei ungefähr 8 % der Weltbevölkerung vor. Eine genetische Mutation vor Tausenden von Jahren führte zur Entwicklung dieser Augenfarbe, die Forscher auf einen einzigen Vorfahren zurückführen.

Blaue Augen

Grüne Augen

Mit nur etwa 2 % der Bevölkerung, die grüne Augen hat, gehören sie zu den seltensten Augenfarben. Diese Augen haben einen niedrigen bis moderaten Melaningehalt.

Grüne Augen

Graue Augen

Graue Augen sind seltener als blaue Augen und kommen bei nur 3 % der Weltbevölkerung vor. Diese Farbe entsteht wahrscheinlich durch einen niedrigeren Melaningehalt und eine spezifische Stromazusammensetzung, die das Licht anders streut und den Augen ein silbernes Aussehen verleiht.

Graue Augen

Bernsteinfarbene Augen

Bernsteinfarbene Augen, die eine feste gelbliche, goldene oder kupferfarbene Nuance sind, machen einen kleinen Prozentsatz der Bevölkerung aus. Diese Augen sind typischerweise bei Individuen spanischer, asiatischer, südamerikanischer oder südafrikanischer Abstammung zu finden und sind frei von braunen, grünen oder orangefarbenen Flecken.

Bernsteinfarbene Augen

Wenn Sie sehen möchten, wie Sie mit einer anderen Augenfarbe aussehen, haben wir eine Liste der besten Orte zum Kauf von farbigen Kontaktlinsen online zusammengestellt, damit Sie problemlos eine andere Augenfarbe ausprobieren können.

Referenzen

  1. AOA, 2014 Harris Poll Survey
  2. Genome Biology, Human pigmentation genes under environmental selection
  3. Eye, Scientific Journal Of Ophthalmologist, What colour are your eyes? Teaching the genetics of eye colour & colour vision.

Rasmus recherchiert und schreibt über die neuesten Trends und Nachrichten im Bereich Sehvermögen und Augenheilkunde. Er liefert klare und zuverlässige Informationen, die den Lesern helfen, über wichtige Entwicklungen auf diesem Gebiet informiert zu bleiben.