Warum Sie Leitungswasser niemals für Kontaktlinsen verwenden sollten


07.11.2025 18:16
Leitungswasser und Kontaktlinsen

Leitungswasser mag sauber genug erscheinen, um Ihre Kontaktlinsen im Notfall abzuspülen oder aufzubewahren, aber dies kann zu schweren und schmerzhaften Augeninfektionen führen. Selbst klares, trinkbares Leitungswasser enthält mikroskopische Organismen, die Ihren Augen schweren Schaden zufügen können.

Egal, ob Sie Ihre Linsen abspülen, Ihren Linsenbehälter reinigen oder Ihre Kontaktlinsen über Nacht aufbewahren, Wasser sollte niemals mit Ihren Linsen in Berührung kommen; nur sterile Kontaktlinsenlösung sollte verwendet werden.

Die versteckte Gefahr im Leitungswasser

Leitungswasser enthält oft ein Mikroorganismus namens Acanthamoeba. Während diese beim Schlucken harmlos ist, wird sie extrem gefährlich, wenn sie mit dem Auge in Kontakt kommt. Wenn sie zwischen Ihrem Auge und einer Kontaktlinse eingeschlossen wird, kann dieser Organismus die Hornhaut infizieren und zu einer seltenen, aber sehbedrohenden Erkrankung führen, die als Acanthamoeba Keratitis bekannt ist.

Diese Infektion kann intensive Schmerzen, Rötung, verschwommenes Sehen und in schweren Fällen dauerhaften Sehverlust oder die Notwendigkeit einer Hornhauttransplantation verursachen. Selbst mit Behandlung kann die Genesung Monate dauern.

Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ist Acanthamoeba Keratitis oft mit unsachgemäßer Hygiene von Kontaktlinsen verbunden, insbesondere beim Abspülen oder Aufbewahren von Linsen in Leitungswasser oder selbsthergestellter Kochsalzlösung.

Warum Wasser und Kontaktlinsen nicht zusammenpassen

Leitungswasser ist nicht steril. Es kann Bakterien, Pilze und Protozoen enthalten, die in feuchten Umgebungen wie Ihrem Linsenbehälter gedeihen. Kontaktlinsen wirken als Barriere, die diese Organismen an der Oberfläche des Auges festhalten und die perfekten Bedingungen für eine Infektion schaffen.

Selbst gefiltertes oder abgefülltes Wasser ist unsicher, kein Wasser ist steril genug für die Verwendung mit Kontaktlinsen. Nur Kochsalzlösungen und Desinfektionslösungen, die speziell für Kontaktlinsen entwickelt wurden, sind sicher zu verwenden.

Was tun in einem Notfall

Wenn Sie sich jemals ohne Ihre Kontaktlinsenlösung befinden, widerstehen Sie dem Drang, Wasser oder Speichel als Ersatz zu verwenden. Entfernen Sie stattdessen Ihre Linsen und bewahren Sie sie sicher auf, bis Sie sie richtig reinigen und desinfizieren können. Es ist besser, auf Ihre Linsen zu verzichten, als eine Infektion zu riskieren.

Sobald Kontaktlinsen austrocknen, sollten sie ersetzt und nicht wiederverwendet werden. Das Material kann die Form verändern oder Mikrorisse bekommen, was das Infektionsrisiko selbst nach der Desinfektion erhöht.

Gute Hygienegewohnheiten beibehalten

Um Ihre Augen vor Acanthamoeba und anderen Infektionen zu schützen, sollten Sie immer:

  • Nur zugelassene Desinfektionslösungen für Kontaktlinsen verwenden
  • Ihre Hände waschen und trocknen, bevor Sie Linsen handhaben
  • Ihren Linsenbehälter regelmäßig reinigen und ersetzen
  • Vermeiden Sie das Tragen von Linsen im Wasser, einschließlich Pools, Whirlpools und Duschen

Mehr über das Schwimmen mit Kontaktlinsen erfahren

Fazit

Leitungswasser sollte niemals mit Ihren Kontaktlinsen in Berührung kommen, egal wie sauber es scheint. Das Risiko ist einfach zu hoch. Durch sicheres Handhaben und die Verwendung geeigneter Reinigungsösungen können Sie Ihre Augen gesund halten und schmerzhafte und potenziell sehbedrohende Infektionen vermeiden.

Referenzen

  1. Centers for Disease Control and Prevention (CDC), Acanthamoeba Keratitis

Dilan hat einen MSc in Biomedizin und schreibt über die neuesten Fortschritte im Bereich Sehvermögen und Augenheilkunde. Mit ihrem Hintergrund in der biomedizinischen Forschung bietet sie den Lesern evidenzbasierte Einblicke, die ihnen helfen, über neue Trends und Innovationen auf dem Laufenden zu bleiben.